Zum Hauptinhalt springen

Die SV Kornwestheim Abteilung Turnen

Immer aktuell.

Hier erfahrt ihr die Neuigkeiten der Turngruppen des SVK Salamander Kornwestheims, wie Berichte, Wettkämpfe und die Ergebnisse. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Bewundern!

16. März 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Die Turnabteilung lädt zu Jahreshauptversammlung ein.

Am Montag, 07. April 2025, Beginn 19:00 Uhr

Wir treffen uns im Konferenzraum (1. Stock) im FunSportZentrum, Bogenstraße 35, 70906 Kornwestheim.

Agenda:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Genehmigung des Protokolls 2024
Top 3: Berichte der einzelnen Bereiche und Aussprachen
Top 4: Kassenbericht 
Top 5: Entlastung Vorstand
Top 6: (Neu-) Wahlen (2. Vorsitzender, Schriftführer*in, Kassierer*in, Jugendsprecher*in, Beisitzende, Beisitzende auf ein Jahr, Beisitzende Hauptausschuss, Delegierte und Ersatzdelegierte)
Top 7: Jahrestermine
Top 8: Abteilungsbeitrag
Top 9: Anträge
Top 10: Sonstiges

Anträge zur Abteilungsversammlung reichen Sie bitte bis zum 31.03.2025 per E-Mail (turnen@sv-kornwestheim.de) ein.

Abteilungsbeitrag: Antrag: (ab dem Geschäftsjahr 2026 -> Einzug immer im April)
Erhöhung der Beiträge von, Freizeitturnen 0€ und Leistungsturnen 25€ jährlich auf:
Alter 0-12 Jahre: 10€ jährlich
Alter 0-12 Jahre Leitungsturnen: 35€ jährlich
Alter ≥ 13 Jahre: 30€ jährlich
Alter ≥ 13 Jahre Leistungsturnen: 55€ jährlich

18. Juni 2024

TurniFreizeit 2024 💪🏼🤸♂️

Nach vier Tagen voller Spielen, Klettern, Malen, Hangeln, Springen, Balancieren und natürlich ganz viel Turnen ging die erste TurniFreizeit vom 27.05 bis 31.05 zu Ende. SVK Igel Turnen

SVK Kornwestheim turnen Fereienfreizeit 1200 20

21. Oktober 2022

Bezirksliga Spaichingen 03.04.23

Endlich wieder Wettkampf

Zum ersten Wettkampf, nach gut drei Jahren Coronapause, ging es für die Mädels des SV Salamander Kornwestheim nach Spaichingen.

Wohl wissend, dass man die Zwangspause recht gut überbrückt hatte, wusste keiner so genau, ob die Leistungen auch im Wettkampf auf den Punkt gebracht werden können. Aufgrund einer Verletzung fehlte leider Jule Wagner als wichtige Stütze für die Mannschaft.

Der Auftakt am Startgerät, Stufenbarren, verlief nicht wie geplant und führte leider zu einem großen Rückstand an diesem Vormittag. Auch am Schwebebalken zeigten sich leichte Unsicherheiten des Salamander Teams, trotz Sturz erreichte Anni Fröschle durch ihre soliden Sprungkombinationen eine Wertung von 8,15 Pkt.

10. Mai 2015

Starke Konkurrenz: beim Landesfinale in Donzdorf.

Julia Rüdinger und Leta Maurer konnten sich im März durch ihre Spitzenleistung zum Qualifikationswettkampf für das Landesfinale qualifizieren. Nun stellten sie sich am 09.05.2015 in Donzdorf der starken Konkurrenz, die teilweise Bezirksliga und Verbandsliga turnen.